Wochenenden für Moria

Als Kinder- und Jugendorganisation können wir nicht zu den schockierenden und für uns beschämenden Umständen in den Flüchtlingslagern an den EU-Außengrenzen schweigen. Das Leid, das den Menschen in den Lagern Kara Tepe und Lipa sowie in anderen Flüchtlingslagern in Europa widerfährt,ist für uns, ebenso wie für viele andere Menschen in unserem Land, untragbar!

Unser Versprechen – die Welt ein bisschen besser zu hinterlassen, als wir sie vorgefunden haben – haben wir als Pfadfinder*innen versprochen. Manchmal muss man dafür laut werden und Mut zeigen. Gemeinsam haben die Landesverbände und Bundesfunktionär*innen einen offenen Brief an die Regierung geschrieben. Den gesamten Brief findet ihr hier zur Nachlese: Offener Brief 27.01.2021

Mit der Aktion „Wochenenden für Moria“ soll mit einer Übernachtung in Zelten und einem Lichtermeer auf die dramatische Situation der geflüchteten Menschen in Moria/Kara Tepe (Griechenland) und Lipa (Bosnien) aufmerksam gemacht werden.Zelten im Winter kann für uns eine spannende Erfahrung sein, jedoch können wir jederzeit wieder in unsere gemütlichen Betten zurückkehren, einen warmen Kakao trinken und die heiße Dusche genießen.

Auch die Kinder und Jugendlichen unserer Gruppe sind dem Aufruf der Pfadfinder und Pfadfinderinnen Österreichs, die größte überparteiliche Kinder- und Jugendorganisation in unserem Land, gefolgt und zeigen mit ihren Fotos auf, dass aktuell Kinder und Jugendliche auf der Flucht gezwungen sind, in Zelten zu leben, ohne eine Wahl zu haben.

Zusätzlich haben sie die Kinder und Jugendlichen in den Flüchtlingslagern mit Spenden unterstützt.

Macht auch ihr noch mit, denn:  Kinder- und Menschenrechte dürfen nicht länger ignoriert werden!

Spenden leiten wir gerne weiter:

PfadfinderInnengruppe Klagenfurt5
IBAN: AT15 4213 0901 0100 2740
Verwendungszweck: „Spende und Hilfe Moria“